Snowfall BlackOut+ Anthrazitprofile

Spezifikation des Plissees
Lichtabsorption: 95-100 %
Energieeinsparung: hoch
Anzahl der Schichten: 2
Struktur: Verbundstruktur (Wabenform)
Abdeckung: beidseitig verstellbar (von oben/unten)
Profil: gefrästes Aluminium
Griff: integrierter, ästhetischer Griff

Verwendungszweck
Optimal für starke Verdunkelung
● Schlafzimmer
● Multimedia-Räume
● Gaming-Bereiche
● Fotostudios
● Büros, Remote-Arbeitsplätze

min: 200 mm, max: 1500 mm
min: 700 mm, max: 2500 mm
Dies ist unser Vorschlag für ein bereits zusammengestelltes Produkt. Sie können seine Länge und  Breite flexibel ändern. Wenn Sie Ihr eigenes Projekt konfigurieren möchten, geht’s hier zum Konfigurator.
Bei der invasiven Montage ist ein Bohren in der Glasleiste erforderlich. Bei der nichtinvasiven Montage ist kein Bohren in der Glasleiste erforderlich.
Klicken Sie auf das Bild unten, um Ihren Montagetyp auszuwählen.
Dies ist unser Vorschlag für ein bereits zusammengestelltes Produkt. Sie können seine Länge und  Breite flexibel ändern. Wenn Sie Ihr eigenes Projekt konfigurieren möchten, geht’s hier zum Konfigurator.
Gesamtpreis

Installation
Nach dem Prinzip: Messen, bestellen und selbst montieren! Die Installation ist sehr einfach, und Sie müssen dafür keinen Fachmann beauftragen.

Sicherheit
Das Fehlen von Schnüren erhöht die Ästhetik und Sicherheit, insbesondere in Haushalten mit Kindern.

Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Eine verbesserte Wärmedämmung führt zu einer Reduzierung des Heiz- und Klimatisierungsbedarfs und senkt den Energieverbrauch um bis zu 8 %.
Die hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung machen Plissees zu einer langfristigen Investition.
Der Versand erfolgt direkt aus unserer Produktionsstätte, wodurch die herkömmliche Logistik- und Vertriebsstruktur umgangen wird.

Pflege
Die Pflege von Plissees, sowohl von Wabenplissees (Honeycomb) als auch von Standardmodellen, ist recht einfach und ermöglicht es, ihre Ästhetik und Funktionalität über lange Zeit zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur richtigen Pflege der Plissees.

1. Tägliche Pflege
Staubsaugen: Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Düse oder eine Staubwedel, um regelmäßig Staub von den Plissees zu entfernen. Dadurch vermeiden Sie die Ansammlung von Schmutz in den Falten.

Abwischen: Wischen Sie die Plissees gelegentlich mit einem leicht feuchten Tuch (am besten aus Mikrofaser) ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht zu nass ist, um das Material nicht zu beschädigen.

2. Gründliche Reinigung
Handwäsche: Wenn das Material es zulässt (bitte die Herstellerhinweise prüfen), können die Plissees von Hand gewaschen werden, meist bei niedriger Temperatur (max. 30 °C). Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die den Stoff beschädigen könnten.
Chemische Reinigung: Einige Plissees, insbesondere solche aus empfindlichen Materialien (z. B. Verdunkelungsplissees), benötigen eine chemische Reinigung.

3. Trocknung
Lufttrocknung: Nach der Wäsche sollten die Plissees an der Luft getrocknet und in ihrer natürlichen Form aufgehängt werden. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. Trocknen im Wäschetrockner kann das Material oder die Plisseestruktur beschädigen.
Vermeidung von Falten: Hängen Sie die Plissees so auf, dass sie ohne Falten trocknen können. Falls nötig, können sie mit Dampf oder bei niedriger Temperatur gebügelt werden (sofern das Material dies zulässt).

4. Fleckenentfernung
Flecken sollten sofort entfernt werden, damit sie nicht in das Material eindringen. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder Seifenwasser. Bei hartnäckigen Flecken konsultieren Sie den Hersteller, um geeignete Reinigungsmittel zu ermitteln.

5. Vermeidung übermäßiger Spannung
Ziehen Sie die Plissees nicht zu stark auseinander, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine regelmäßige, schonende Nutzung gewährleistet ihre Langlebigkeit.